Cabernet-Sauvignon
Cabernet-Sauvignon ist eine natürliche Kreuzung der Sorten Cabernet-Franc und Sauvignon Blanc. Zu jung getrunken schmecken seine Weine in der Regel fruchtig, rauh und oft gerbstoffbetont.
» mehr InformationenDie Rebsorte Cabernet Sauvignon
ist weltweit eine der bekanntesten und beliebtesten rote Traubensorte. Ursprünglich aus der Region Bordeaux in Frankreich stammend, ist sie heute auf der ganzen Welt verbreitet. Ein Rotwein aus Cabernet Sauvignon fällt sofort durch seine tiefrote Farbe ins Auge und bleibt durch kräftige und komplexe Aromen lange im Gedächtnis.
Von der Form her, ist die Cabernet Sauvignon-Traube klein bis mittelgroß und besitzt eine dicke Haut, welche ihr eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen gibt. Sie bevorzugt gemäßigte Klimazonen mit viel Sonne, aber auch kühlen Nächten.
Die Weine, die aus Cabernet Sauvignon gekeltert werden, sind vollmundig, tanninreich und haben anfänglich ein starkes Säuregerüst, welches im Laufe der Jahre deutlich moderater wird.
Geschmacklich findet der Weinliebhaber eine breite Palette von Aromen, darunter schwarze Johannisbeere, Kirsche, Pflaume, Grünem Paprika, Minze, Zeder und Eukalyptus.
Eine der herausragendsten Eigenschaft von Cabernet Sauvignon-Weinen ist sein Potenzial zur Alterung. Die intensive Tanninstruktur und der hohe Säuregehalt ermöglichen es dem Wein, sich über viele Jahre hinweg zu entwickeln und komplexe Aromen und Geschmacksrichtungen anzunehmen.
Reifere Cabernet Sauvignon-Weine können Noten von Leder, Tabak und Erde aufweisen. Zu gegrilltem Fleisch, würzigen Gerichten und reifem Käse wird ein Cabernet-Sauvignon ebenso gerne getrunken wie beim geselligen Abend mit Freunden.