Weinreben bzw. den Weinreben ähnliche Gewächse, sind auf dem Gebiet des heutigen Italien schon seit vorhistorischer Zeit bekannt.
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Wein ist in Italien mit ca. 50 Litern pro Jahr mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland
Der italienische Weinbau ist bekannt für seine langjährige Tradition und die hohe Qualität seiner Weine. Italien ist eines der größten Weinanbauländer der Welt und verfügt über eine unglaubliche Palette an Rebsorten und regionaltypischen Weinen.
Die Weinproduktion in Italien geht bereits auf die Antike zurück, als die Römer den Weinbau im ganzen Land verbreiteten. Aktuell gibt es in Italien 20 Weinregionen, die - jede für sich - für ihre einzigartigen Lagen, Winzer und Weinstile bekannt sind.
Eine dieser Regionen ist die Toskana, welche mit ihrer Rebsorte Sangiovese die Hauptrebsorte in desen Rotweinen ist:
Chianti
Brunello di Montalcino
Vino Nobile di Montepulciano
Die Toskana ist geprägt durch ihr mildes Klima, ihre kalkhaltigen Böden und sanfte Hügel. Ideale Bedingungen also für den Anbau von Wein.
Ebenso Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, spielt im italienischen Weinbau eine bedeutende Rolle. Hier finden Sie neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay und Merlot, auch autochthone Sorten wie Nero di Avola.
Das mediterrane Klima und die vulkanischen Böden tragen dazu bei, dass sizilianische Weine einen unverwechselbaren Charakter haben.
Wein
Lexikon
Wein
Auswahl
Wein
Angebote
%
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder, SHOPVOTE, Brevo, Microsoft Clarity. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Durch die Nutzung von Clarity erhalten wir detaillierte Informationen darüber, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Das Tool ermöglicht die Aufzeichnung von Nutzerinteraktionen, Heatmaps zur Visualisierung von Klicks und Mausbewegungen sowie die Analyse von Website-Performance-Metriken. Unser Ziel bei der Verwendung von Microsoft Clarity ist es, datengestützte Erkenntnisse über die Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewinnen. Diese Erkenntnisse helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und Optimierungen vorzunehmen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität unserer Website zu verbessern.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.