Italienische Weine
Der Pro-Kopf-Verbrauch ist mit ca. 50 Litern im Jahr mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland » mehr Informationen
Italienische Weine
Das Weinland Italien
Der italienische Weinbau ist bekannt für seine langjährige Tradition und die hohe Qualität seiner Weine. Italien ist eines der größten Weinanbauländer der Welt und verfügt über eine unglaubliche Palette an Rebsorten und regionaltypischen Weinen.
Die Weinproduktion in Italien geht bereits auf die Antike zurück, als die Römer den Weinbau im ganzen Land verbreiteten. Aktuell gibt es in Italien 20 Weinregionen, die - jede für sich - für ihre einzigartigen Lagen, Winzer und Weinstile bekannt sind.
Eine dieser Regionen ist die Toskana, welche mit ihrer Rebsorte Sangiovese die Hauptrebsorte in desen Rotweinen ist:
- Chianti
- Brunello di Montalcino
- Vino Nobile di Montepulciano
Die Toskana ist geprägt durch ihr mildes Klima, ihre kalkhaltigen Böden und sanfte Hügel. Ideale Bedingungen also für den Anbau von Wein.
Ebenso Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, spielt im italienischen Weinbau eine bedeutende Rolle. Hier finden Sie neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay und Merlot, auch autochthone Sorten wie Nero di Avola.
Das mediterrane Klima und die vulkanischen Böden tragen dazu bei, dass sizilianische Weine einen unverwechselbaren Charakter haben.