Riesling
Die Rebsorte Riesling zählt zu den hochwertigsten und kulturprägenden Gewächsen. Die besten Rieslinge finden wir in klimatisch kühleren Weinbaugebieten. Entdecken Sie vollmundige deutsche Rieslinge. Frische Aromen, fruchtige Eleganz & erstklassige Qualität.
Genießen Sie puren Weinzauber aus deutschen Weinbergen.
» mehr InformationenDeutsche Rieslinge -- weltweit bekannt - in Deutschland zuhause
Die Riesling-Traube ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch x Traminer-Klon und vermutlich am Oberrhein ausgelesen. Neben dem weißen Riesling, gibt es noch den blauen, den roten und den Schwarzriesling. Allerdings sind diese mit dem weißen nicht verwandt.
In Deutschland wird die Königin der Weißweintrauben nachweislich seit mehr als 600 Jahren kultiviert.
Der deutsche Riesling ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten und begeistert Weinliebhaber auf dem gesamten Globus. Mit seinen unverwechselbaren, charakteristischen Aromen und seiner vielseitigen Verwendbarkeit, belegt er seit Jahren Platz 1 der Rangliste.
Ein trockener Riesling präsentiert sich elegant mit einer klaren, hellen Farbe. Die Nase wird von einer vielschichtigen Aromatik dominiert, die von blumigen Noten wie weißen Blüten, über frische Zitrusfrüchte bis hin zu grünem Apfel reicht. Am Gaumen beeindruckt er durch eine straffe Säurestruktur, die gut mit der Mineralität harmoniert, und mündet in einem langen, erfrischenden Abgang.
Ein feinherber oder halbtrockener Riesling verführt mit einer subtilen Balance aus zarter Süße und prägnanter Säure. Im Glas zeigt sich eine leuchtende, strohgelbe Farbe. Die Nase wird von floralen Aromen und Anklängen an Zitronenzest und grünen Apfel erfüllt. Am Gaumen offenbart sich eine leichte Süße, die schnell von einer lebendigen Säure umspielt wird, was zu einem erfrischenden und langanhaltenden Abgang führt. Dieser Wein ist ideal für Liebhaber, die eine harmonische Vermählung von Süße und Säure schätzen.
Der liebliche Riesling begeistert mit einer Palette von süßen Aromen, die von Honig über reife Pfirsiche bis zu exotischen Früchten wie Mango und Maracuja reichen. Die Süße ist wohl ausbalanciert mit einer dezenten Säure, die den Wein lebendig hält. Am Gaumen fühlt er sich samtig und voll an, mit einem reichen, lang anhaltenden Nachklang, der die süßen und fruchtigen Noten betont.
Für die Kultivierung des Rieslings, welcher auch die Königin der Reben genannt wird, eignen sich in Deutschland besonders: die
- Steilhänge entlang des Rheingaus, wie z.B. in Hattenheim oder Oestrich
- Steilhänge entlang der Mosel, wie z.B. in Trittenheimt oder Piesport
- Steilhänge an der Nahe, wie z.B. in Roxheim oder im Kreuznacher Paradies in Bosenheim
Nachfolgende Winzer präsentieren stolz ihre eigenen hochwertigen Riesling-Weine und tragen in besonderem Maß zur Reputation dieser Rebsorte bei.
Die Georg-Müller-Stiftung - VDP. Weingut
widmet sich mit Hingabe und ausschließlicher Handarbeit der Rieslingproduktion. Das Ergebnis sind Weine, die weltweit mit allerhöchsten Auszzeichnungen belohnt werden.
Das Weingut Marcus Hees
beeindruckt mit seiner Leidenschaft für den Riesling. Seine sorgfältige Auswahl der Trauben, eine schonende Verarbeitung und eine lange Lagerung auf der Reinhefe garantieren Weine von höchster Qualität. Nicht nur zum Spaß wird Marcus Hees als Herr der Rieslinge im Auenland genannt.
Das Weingut Lorenz und Söhne
überzeugt durch seine Vielfalt und Eleganz. Hier wird das Beste aus der Riesling-Traube herausgeholt und zu einzigartigen Kreationen verarbeitet.
Das Weingut Christof Eifel
verbindet Tradition und Innovation und schafft damit Riesling-Weine von außerordentlicher Qualität mit dem für die Mosel typischen mineralischen Noten.