Weißburgunder
Außerhalb Deutschlands unter der Bezeichnung Pinot Blanc bekannt, entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir.Der Weißburgunder bringt sehr gehaltvolle und pikante Weine hervor. Seine Säure erinnert dezent an Äpfel, bleibt aber im Gesamteindruck weitestgehend neutral.
» mehr InformationenDie Rebsorte Weißburgunder, auch bekannt als Pinot Blanc und Pinot Bianco
ist eine beliebte Rebsorte, die weltweit angebaut wird. Ursprünglich stammt sie aus Burgund in Frankreich, hat sich aber aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres herausragenden Geschmacks, schnell auf der ganzen Welt verbreitet.
Weißburgunder zeichnet sich durch seine hellgelbe Farbe im Glas aus und begeistert mit einem frischen und fruchtigen Aroma. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte wie Zitrone und Grapefruit, begleitet von subtilen Anklängen von Apfel, Birne und Pfirsich.
Diese Duftnoten verleihen dem Weißburgunder eine angenehme Frische und Lebendigkeit. Die Weißburgunder Weißweine werden meist trocken oder halbtrocken/feinherb ausgebaut, sind elegant, mit einer ausgewogenen Säure und einem mittleren Körper.
Seine angenehme Textur und der moderate Alkoholgehalt machen ihn zu einem idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder als feiner Essensbegleiter zu Fisch und Geflügel – ein guter Weißburgunder enttäuscht nie.
Eine weitere Stärke des Weißburgunders liegt in seinem großen Potenzial zur Reifung. Mit zunehmendem Alter entwickelt er eine tiefere und komplexere Aromenstruktur. Diese Entwicklung macht ihn zu einem Liebling unter den Weinliebhabern, die nach Weinen mit langem Lagerpotenzial suchen.
In Bezug auf die Anbauorte ist der Weißburgunder äußerst vielseitig. Er gedeiht unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Bodentypen. In Deutschland, insbesondere in den Weinbau-Regionen Nahe, Rheinhessen und Baden, erfreut er sich großer Beliebtheit.