Weingut Christoph Eifel - Trittenheim an der Mosel
Das Weingut Eifel aus Trittenheim ist traditionsreich und alteingesessen. Bewirtschaftet werden überwiegend Riesling-Steillagen.
Bekannt durch viele Auszeichnungen, kultiviert dieses Familien-Weingut heute mehr denn je die Königin der Reben, welche bekanntlich die feinsten und edelsten Weißweine der Welt hervorbringen.
Die aktuellste Auszeichnung bekam Christoph Eifel im November 2023, als er von Falstaff zum Newcomer des Jahres ernannt wurde.
Falstaff ist das älteste und auflagenstärkste Weinmagazin Österreichs und wird im deutschsprachigen Raum publiziert.
Weltweit bekannt - in Deutschland zuhause
In Trittenheim an der Mosel ist die Heimat des Weinguts Christoph Eifel und ein malerisches Weinörtchen an der Mosel. Die Mosel gehört zu den renommiertesten Weinanbaugebieten Deutschlands. Die Region ist bekannt für ihre steilen Weinberge, die optimale Bedingungen für den Anbau des Rieslings bieten.
Die Weine aus Trittenheim zeichnen sich durch ihre lebendige Frische und ihre vielschichtigen Aromen aus. Besonders den Weinen aus der Lage Trittenheimer Apotheke, eine der bekanntesten Weinlagen Deutschlands, wird eine hohe Qualität zugeschrieben.
Der Weinort Trittenheim ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Touristen, die die idyllische Landschaft, die historischen Gebäude und die Gastfreundschaft der Winzer genießen möchten.
Für Ihren Aufenthalt empfehle ich das Gästehaus Moselkloster in Trittenheim, welches durch die Familie Eifel betrieben wird. Ein fantastischer Riesling ist somit gewährt.
Nachdem zum 01. Juli 2021 Sohn Christoph Eifel (Weinbau-Ingenieur) das Zepter im traditionsreichen Weingut Eifel übernommen hat -selbstredend ist, dass er dabei voll und ganz die Unterstützung seines Vater Ernst Eifel hat - gehören 2 weitere Weinbergslagen zum Portfolio des Weinguts.
Dhroner Hofberg
Die Lage Dhroner Hofberg finden Sie in einem Seitental der Mosel zwischen Trittenheim und Piesport. Der Weinberg liegt an der Westseite von Neumagen-Dhron und markiert die Grenze des Ortsteils Dhron. Er erstreckt sich entlang des Flusses Dhron vom Hunsrück bis hinunter zum Moselufer.
Besonders die Parzellen oberhalb des Ortes bieten ideale Voraussetzungen für den Weinanbau.
Kühle Winde vom Hunsrücker Mittelgebirge strömen entlang der Dhron und deren Weinberge bis runter zur Mosel und schaffen so perfekte Voraussetzungen für die Kultivierung von Rieslingtrauben,
Piesporter Goldtröpfchen
Die Weinlage Piesporter Goldtröpfchen gehört neben der Lage Trittenheimer Apotheke wohl zu den beiden bekanntesten Weinlagen an der Mosel, wenn nicht sogar deutschlandweit. Mit seinen steilen Schieferhängen und dem beeindruckenden Panoramablick auf den Fluss, ist diese Region ein Paradies für Weinliebhaber.
Die hier gedeihenden Weine sind geprägt durch das einzigartige Mikroklima und den mineralischen Böden. Die Trauben reifen langsam und entwickeln dadurch eine komplexe Aromenvielfalt und eine ausgewogene Säurestruktur. Der Wein aus dem Piesporter Goldtröpfchen überzeugt durch seine Eleganz, Frische und Langlebigkeit.