Bacchus

Die Rebsorte Bacchus ist eine Kreuzung aus (Silvaner x Riesling) und Müller-Thurgau, gezüchtet im Jahr 1933, aber erst 1972 in die Sortenliste eingetragen.

» mehr Informationen


Artikel 1 - 4 von 4

Bacchus

Was den Bacchus von anderen Rebsorten unterscheidet, ist sein unverwechselbares Aroma, darunter Zitrusfrüchte wie Grapefruit und Zitrone, aber auch exotische Früchte wie Mango und Ananas.

Von trocken über halbtrocken bis hin zu lieblich, die Weine aus Bacchus-Trauben bieten eine breite Palette an Geschmacksmöglichkeiten. Sie eignen sich hervorragend als Aperitif oder begleitend zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Salaten

Die Rebsorte Bacchus

hat ihren Namen vom römischer Weingott, der auch als Dionysos in der griechischen Mythologie bekannt ist. Er ist der Sohn des Zeus und der Semele und gilt als Gott des Weins, der Fruchtbarkeit, des Rausches und der Ekstase.

Bacchus wird oft als junger Mann mit einem Weinglas und einem Weinstock dargestellt. Er ist auch eng mit der Natur verbunden und gilt als Beschützer der Weinreben.