Südafrikanische Weine
Schon seit dem 17. Jahrundert ist der Weinanbau in Südafrika ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, wenngleich die Weine erst Ende der 1980er Jahre auch in Europa populär wurden. Davor war Südafrika aufgrund der Apartheidpolitik Handelsbeschränkungen unterworfen.
» mehr InformationenDas Weinland Südafrika
Weine aus Südafrika können in Deutschland erst seit Ende der Apartheidpolitik im Jahr 1994 gekauft werden. Zwischenzeitlich finden sich viele südafrikanische Weine auf den Spitzenplätzen bei internationalen Prämierungen.
In Südafrika herrscht ein ideales Klima für den Weinbau, eine Kombination aus warmen Sommermonaten und kühlen Meeresbrisen sorgt für optimale Bedingungen für den Anbau. So entstehen Weine mit intensiven Aromen und einer ausgewogenen Säurestruktur.
In Südafrika gedeiht eine große Vielfalt an Rebsorten. Neben den traditionellen Sorten
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Shiraz, auch Syrah bezeichnet
- Chardonnay
- Chenin Blanc
- Sauvignon Blanc
glänzt vor allen die zwischenzeitlich weltweit bekannte Rebsorte Pinotage.
Weine aus Südafrika punkten bei europäischen Weinliebhabern des Weiteren auch wegen der erschwinglichen Preise. Selbst international hochbewertete südafrikanische Weine liegen im Preisvergleich mit, z. B. mit Weinen aus Frankreich oder Kalifornien um ca. 30% niedriger.
Viele südafrikanische Weingüter engagieren sich in sozialen und ökologischen Projekten. Durch den Kauf von südafrikanischen Weinen unterstützt man also nicht nur die lokale Weinindustrie.
Die bekanntesten Weinregionen in Südafrika sind:
Stellenbosch:
Als älteste und bekannteste Weinregion in Südafrika ist Stellenbosch für ihre eleganten Rotweine, darunter insbesondere den hochwertigen Cabernet Sauvignon und Pinotage bekannt.
Kleine Zalze:
ist eine renommierte Weinbauregion in Südafrika. Sie liegt im Stellenbosch-Gebiet und zeichnet sich durch ihre idyllischen Weinberge und die malerische Landschaft aus. Die hier angebauten Rebsorten, wie Cabernet Sauvignon und Chardonnay sowie Chenin Blanc, gedeihen dank des warmen Klimas und der fruchtbaren Böden besonders gut.
Diemersdal:
ist ebenfalls eine renommierte Weinbauregion in Südafrika. Sie liegt im Durbanville-Tal, in etwa 20 km nördlich von Kapstadt. Das Weingut Diemersdal ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Rotweine, insbesondere für seinen Pinotage.
Paarl:
Mit einem nahezu mediterranen Klima ist die Region Paarl für kraftvollen Rotweine prädestiniert. Die Traubensorten Shiraz und Pinotage gedeihen hier besonders gut.
Robertson:
Diese Weinregion im Breeland-Gebiet ist bekannt für hervorragende Weißweine. Chardonnay und Sauvignon Blanc gedeihen in den kühlen Nächten und heißen Tagen, was zu frischen und lebendigen Weinen führt.
Walker Bay:
Diese Küstenregion ist geprägt durch kühle, marine Einflüsse, die ideal für den Anbau von Pinot Noir und Chardonnay sind. Die Weine zeichnen sich durch eine elegante Finesse, eine schöne Säurestruktur und komplexe Aromen aus.
Swartland:
Im Norden von Kapstadt gelegen, steht Swartland für charaktervolle, kräftige Rotweine. Diese Region hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt und zeichnet sich durch eine lebendige Weinbaukultur mit experimentellen Ansatz aus.
Lemberg:
erstreckt sich im malerischen Tulbagh Valley. Das mediterrane Klima, die Höhenlage und die fruchtbaren Böden schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau. Die Weine des Weinguts Lemberg sind für ihre Komplexität, Eleganz und Ausgewogenheit bekannt und haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Insbesondere der Spencer Pinotage erreicht regelmäßig sehr hohe Bewertungen bei Robert Parker, einem der renommiertesten Weinführer der Welt.