Deutsche Weine
13 deutsche Anbaugebiete - mehr als 2000 Jahre Weintradition
Die Weinanbaugebiete Nahe, Rheinhessen, Mosel und Rheingau gehören zu den bekanntesten und renommiertesten Weinregionen Deutschlands.
» mehr InformationenMit seiner kraftvollen und samtig-weichen Konsistenz fließt dieser Wein verführerisch ins Glas und verströmt einen angenehmen Duft von wilden Kräutern und reifen Quitten. Überraschend belebt er den Gaumen mit einer gut ausbalancierten Säure. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt eine zarte Schmelzigkeit.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Ein Wein wie von einem anderen Stern!
Ein sehr ausdrucksstarker Riesling, mit erdigen Aromen, Anklänge einer frisch gemähten Weide. Ebenso schmeckbar sind florale Noten und ein Hauch von Haselnuss.
Intensiver, leicht krautig-pflanzlicher und hefiger Duft von Zitrusfrüchten und Steinobst, begleitet von zarten floralen Noten und einer gewissen Mineralität.
Dieser Wein stammt aus einer Einzellage. Was ist eine Einzellage?
Dieser Wein ist ein Großes Gewächs, aber was genau ist ein Großes Gewächs?
Dieser Wein ist eine Gutsabfüllung Was ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung?
Ein sonnig strahlender Wein begrüßt das Auge mit seinem klaren, hellgelben Schimmer und einem zarten Hauch von Gold.
In die Nase steigt ein betörendes Bouquet: reife gelbe Birne vereint sich mit dem Duft junger Aprikosen, belebendem Zitronengras, frischer Minze und der spritzigen Frische von Limettenzeste.
Am Gaumen entfaltet sich eine lebhafte Symphonie: grüne, grasige Nuancen tanzen spielerisch mit saftigen Fruchtaromen. Der Wein zeigt sich vollmundig und zugleich elegant, trägt jedoch eine Kraft in sich, die sich mit jedem Schluck offenbart.
Eine zarte, salzige Anmutung rundet das Erlebnis ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – ein Genuss, der nachhallt.
Dieser Wein ist eine Gutsabfüllung Was ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung?
Entdecken Sie unseren einzigartigen trockenen Lagen-Riesling: Eine subtile Komposition, die sich von zarten Blütenaromen zu Nuancen von weißem Pfirsich, Mango und Honigmelone entwickelt. Am Gaumen begeistert er mit trockener Eleganz, seidiger Textur und mineralischen Akzenten, gekrönt von einem langanhaltenden Finish.
Dieser trockene Lagen-Riesling offenbart in der Nase zunächst eine zurückhaltende Aromatik, die sich nach kurzem Schwenken im Glas nach und nach mit Noten von weißen und gelben Blüten entfaltet. Darauf folgen zarte Nuancen von weißem Pfirsich, Mango, Honigmelone und süßen Kräutern.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Feine Fruchtaromen, ausgewogene Frische und leichte Restsüße verschmelzen zu einer harmonischen Komposition mit nussigen, cremigen sowie Karamell-Pfirsich-Noten.
Dieser Riesling ist ein kräftiger, klassisch trockener Wein aus einer der besten Lagen des Weinguts. Er ist geprägt vom roten Schieferverwitterungsboden, bietet Kraft, Fülle und frühe Trinkreife bei guter Lagerfähigkeit.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Bacchus Weine im Probiersortiment- 3 Sorten - 6 Flaschen, 5 Liter puren Genuss erleben. BACCHUS - ein Weißwein geht um die Welt.
Eine großartige Weißwein-Auswahl, ausschließlich aus der Rebsorte Bacchus gekeltert, in der Geschmacksrichtung lieblich-fruchtig aus den Anbaugebieten Nahe und Rheinhessen.
Diese 3 fantastischen Weißweine im "Bacchus-Six-Pack" lassen keine Wünsche offen.
In einem Paket enthalten sind jeweils:
Dieser Basic-Wein des Weinguts Christoph Eifel aus Trittenheim an der Mosel überzeugt mit feinem, verspieltem Duft und einer komplexen, kühlen Aromatik. Er zeichnet sich durch kraftvolle Eleganz und animierende Saftigkeit aus. Sein filigranes Wesen wird durch Noten von Wiesenkräutern und Weinbergpfirsich abgerundet, was ihm eine einzigartige Charakteristik verleiht.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Genießen Sie die köstliche Volxheimer Liebfrau Kerner Spätlese aus Rheinhessen, gekeltert aus der Traubensorte Kerner. Die harmonische Balance zwischen Süße und Säure verleiht diesem lieblichen Weißwein fruchtige Aromen von Pfirsich, Ananas und Maracuja.
Ein wahrer Genuss, perfekt zu Desserts oder einfach zum Entspannen. Als Erzeugerabfüllung vom Weingut Kitzer in Badenheim garantiert dieser Weißwein Qualität und Authentizität.
Die Kerner-Rebe ist eine Burgundersorte. Sie wurde in den 1960er Jahren in Deutschland aus einer Kreuzung der Sorten Trollinger und Riesling gezüchtet.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Dieses Sortiment SWEET SIX besteht aus jeweils 3 Flaschen:
- Kreuznacher Rosenberg Gewürztraminer Spätlese- Weingut Lorenz & Söhne
- Wöllsteiner Ölberg Huxelrebe Auslese - Weingut Gebrüder Kitzer
Nicht nur die beiden Winzer - Ulrich Lorenz und Tobias Kitzer - sind miteinander befreundet, sondern auch die Weinberge liegen - wenn auch in 2 unterschiedlichen Anbaugebieten (Nahe bzw. Rheinhessen) geografisch nicht mehr als 12 Kilometer von einander entfernt.
Diese Gewürztraminer - Spätlese, gewachsen im Kreuznacher Rosenberg, bringt volle Traminernoten und üppige Düfte von exotischen Früchten in Ihr Glas. Diese bescheren dieser lieblich-süßen Weißwein-Auslese aus dem Hause Lorenz und Söhne eine verführerische Wucht an Aromen, eingebunden in einer angenehmen Frische.
Mit dieser Gewürztraminer-Spätlese entdecken Sie die verführerische Seite des Anbaugebiets Nahe. Gekeltert aus kerngesunden Trauben, fasziniert dieser edle Tropfen mit seiner einzigartigen Aromenvielfalt und feiner Süße.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Weine aus 4 deutschen Weinanbaugebieten entdecken & genießen
Das Weinanbaugebiet Rheingau
ist eines der renommiertesten und ältesten Weinregionen Deutschlands. Es erstreckt sich entlang des Rheins und ist bekannt für seine erstklassigen Riesling-Weine. Die steilen Hänge und der mineralreiche Boden bieten optimale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte. Die Weine aus dem Rheingau zeichnen sich durch ihre lebendige Säure, ihre Frische und ihre vielschichtigen Aromen aus. Neben dem Riesling werden auch Spätburgunder und Weißburgunder angebaut. Die malerische Landschaft, geprägt von Schlössern und Weinbergen, macht den Rheingau zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber und Touristen.
Das Weinanbaugebiet Mosel
ist weltweit für ihre steilen Weinberge und ihre einzigartigen Rieslinge bekannt. Das Anbaugebiet erstreckt sich entlang des Flusses Mosel und seiner Nebenflüsse. Die steilen Hänge bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der hier seine volle Aromenvielfalt entfalten kann. Die Weine aus der Mosel sind geprägt von ihrer lebendigen Säure, ihrer Mineralität und ihren fruchtigen Aromen. Die Region ist auch für ihre edelsüßen Weine, wie den berühmten Mosel Riesling Auslese, bekannt.
Das Weinanbaugebiet Nahe
ist ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet, das für seine mineralischen Weine bekannt ist. Die Region erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses und profitiert von einem milden Klima und fruchtbaren Böden. Die Weine von der Nahe zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und ihre feinen Aromen aus. Besonders der Riesling ist hier von herausragender Qualität und wird von Kennern weltweit geschätzt.
Das Weinanbaugebiet Rheinhessen
ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine fruchtigen und zugänglichen Weine. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins und bietet eine Vielzahl von Bodentypen und Mikroklimata. Dadurch entstehen Weine mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen, von trocken bis lieblich. Rheinhessen ist vor allem für seine Weißweine bekannt, insbesondere den Müller-Thurgau und den Silvaner. Aber auch Rotweine wie der Dornfelder haben hier ihren Platz gefunden.
Die hier fehlenden weiteren 9 deutsche Anbaugebiete finden Sie unter deren Anfangsbuchstaben in meinem Lexikon