Deutsche Weine
13 deutsche Anbaugebiete - mehr als 2000 Jahre Weintradition
Die Weinanbaugebiete Nahe, Rheinhessen, Mosel und Rheingau gehören zu den bekanntesten und renommiertesten Weinregionen Deutschlands.
» mehr InformationenEntdecken Sie unseren einzigartigen trockenen Lagen-Riesling: Eine subtile Komposition, die sich von zarten Blütenaromen zu Nuancen von weißem Pfirsich, Mango und Honigmelone entwickelt. Am Gaumen begeistert er mit trockener Eleganz, seidiger Textur und mineralischen Akzenten, gekrönt von einem langanhaltenden Finish.
Dieser trockene Lagen-Riesling offenbart in der Nase zunächst eine zurückhaltende Aromatik, die sich nach kurzem Schwenken im Glas nach und nach mit Noten von weißen und gelben Blüten entfaltet. Darauf folgen zarte Nuancen von weißem Pfirsich, Mango, Honigmelone und süßen Kräutern.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Dieser feine Riesling besticht durch seine würzigen Fruchtaromen, die in wunderschöner Harmonie mit einer spritzigen, klaren Säure stehen. Gewachsen ist er auf rotem Sandstein, welcher ihm eine pikante und fast pfeffrige Aromatik sowie eine charaktervolle Frucht mitgibt. Diese berühmte Lage Höllenpfad findet sich in Roxheim, einem kleinen Seitental am Katzenbach an der mittleren Nahe.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Mit seiner kraftvollen und samtig-weichen Konsistenz fließt dieser Wein verführerisch ins Glas und verströmt einen angenehmen Duft von wilden Kräutern und reifen Quitten. Überraschend belebt er den Gaumen mit einer gut ausbalancierten Säure. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt eine zarte Schmelzigkeit.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Erleben Sie den fruchtbetonten, säurearmen Grauburgunder von Lorenz & Söhne, mit dezenten Noten von Nüssen, Birne und Quitte, gewachsen in Bad Kreuznach an der Nahe – ein edler Genuss.
Am Gaumen voller Länge und Kraft. Dank eingebundener Säurestruktur, zeigt er sich angenehm trocken und von cremiger Fülle.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Entdecken Sie unseren exklusiven Bacchus-Weißwein aus der Einzellage Kreuznacher Rosenberg, abgefüllt in eine traditionell blaue Weinflasche.
Die Gesamtmenge des Jahrgangs 2023 ist mit 700 Flaschen limitiert. Jede einzelne Flasche ist nummeriert.
Wie bereits der Jahrgang 2022, begeistert auch dieser Rebensaft mit dezenten Muskattönen sowie einer moderaten Weinsäure. Ein überaus fruchtiger Weißwein, der seine Aromen von Johannisbeere, Stachelbeere, Orange und Muskat eindrucksvoll im Glas entfaltet. Gekrönt wird er von einer verhaltenen Süße und würzigem Geschmack, der in einem lebhaften, frischen Finale mündet.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Genießen Sie die lieblich-süße Spätlese von Lorenz & Söhne, gewachsen auf der exquisiten Lage Narrenkapps. Mit seiner funkelnden, strohgelben Farbe und Noten von Weinbergspfirsich, reifen Äpfeln, Honig und Jasmin, vereint dieser Riesling intensive Fruchtigkeit mit feiner Süße und einem frischen, langanhaltenden Nachklang. Ein perfekt balancierter Genuss
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Die spontane Vergärung mit Wildhefen verleiht diesem Weißburgunder eine natürliche Komplexität und Tiefe. Die sechsmonatige Lagerung auf der Feinhefe im Halbstück-Eichenfass sorgt für eine cremige Textur und eine milde Säure, die den Wein wunderbar ausbalanciert. Das Terroir der Nahe, gepaart mit der Reife der Trauben und der subtilen Interaktion mit dem Holzfass, ergibt einen vielschichtigen Wein, der mit jedem Schluck neue Facetten offenbart.
Ein Wein, der die Tradition und das Können des Weinguts Lorenz & Söhne eindrucksvoll widerspiegelt und ein Muss für jeden Liebhaber von Weißburgunder ist.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Feine Fruchtaromen, ausgewogene Frische und leichte Restsüße verschmelzen zu einer harmonischen Komposition mit nussigen, cremigen sowie Karamell-Pfirsich-Noten.
Dieser Riesling ist ein kräftiger, klassisch trockener Wein aus einer der besten Lagen des Weinguts. Er ist geprägt vom roten Schieferverwitterungsboden, bietet Kraft, Fülle und frühe Trinkreife bei guter Lagerfähigkeit.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Ein trockener Riesling-Weißwein mit kühlen Aromen von Klarapfel, Wildblumen, Limette und Minze. Er besitzt enorm viel Extrakt, Frische, Mineralität und Struktur. Am Gaumen wiederholt sich seine kühle Aromatik, unterlegt mit einer salzig-erdigen Würze.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass dieses Gewächs schlank, aber enorm druckvoll mit komplexem Aromenspiel, langem Nachhall und einem Reifepotenzial von bis zu 7 Jahren ist. Reintönig herzhaft, ist er der eleganteste Lorenz-Lagen Riesling.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Blitzsauber im Aroma, sortentypisch mit Noten von Pfirsichen und feinen Zitrustönen. Frisch und glasklar wie ein Gebirgsbach! Der Kreuznacher Kauzenberg Riesling - ein erstklassiger Weißwein vom renommierten Weingut Lorenz & Söhne.
Bei der Herstellung dieses Weins wurde besondere Sorgfalt walten lassen. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm trocken, mit einer allgegenwärtigen Frische, leichtem Körper und Alkoholgehalt. Genießen Sie diesen perfekt vinifizierten Alltagswein, der Ihnen eine große Trinkfreude bereiten wird.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Weine aus 4 deutschen Weinanbaugebieten entdecken & genießen
Das Weinanbaugebiet Rheingau
ist eines der renommiertesten und ältesten Weinregionen Deutschlands. Es erstreckt sich entlang des Rheins und ist bekannt für seine erstklassigen Riesling-Weine. Die steilen Hänge und der mineralreiche Boden bieten optimale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte. Die Weine aus dem Rheingau zeichnen sich durch ihre lebendige Säure, ihre Frische und ihre vielschichtigen Aromen aus. Neben dem Riesling werden auch Spätburgunder und Weißburgunder angebaut. Die malerische Landschaft, geprägt von Schlössern und Weinbergen, macht den Rheingau zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber und Touristen.
Das Weinanbaugebiet Mosel
ist weltweit für ihre steilen Weinberge und ihre einzigartigen Rieslinge bekannt. Das Anbaugebiet erstreckt sich entlang des Flusses Mosel und seiner Nebenflüsse. Die steilen Hänge bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der hier seine volle Aromenvielfalt entfalten kann. Die Weine aus der Mosel sind geprägt von ihrer lebendigen Säure, ihrer Mineralität und ihren fruchtigen Aromen. Die Region ist auch für ihre edelsüßen Weine, wie den berühmten Mosel Riesling Auslese, bekannt.
Das Weinanbaugebiet Nahe
ist ein kleines, aber feines Weinanbaugebiet, das für seine mineralischen Weine bekannt ist. Die Region erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses und profitiert von einem milden Klima und fruchtbaren Böden. Die Weine von der Nahe zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und ihre feinen Aromen aus. Besonders der Riesling ist hier von herausragender Qualität und wird von Kennern weltweit geschätzt.
Das Weinanbaugebiet Rheinhessen
ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine fruchtigen und zugänglichen Weine. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins und bietet eine Vielzahl von Bodentypen und Mikroklimata. Dadurch entstehen Weine mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen, von trocken bis lieblich. Rheinhessen ist vor allem für seine Weißweine bekannt, insbesondere den Müller-Thurgau und den Silvaner. Aber auch Rotweine wie der Dornfelder haben hier ihren Platz gefunden.
Die hier fehlenden weiteren 9 deutsche Anbaugebiete finden Sie unter deren Anfangsbuchstaben in meinem Lexikon