Trocken
Ein Wein wird als trocken bezeichnet, wenn er einen Restzuckergehalt bis max. 4 g/l oder bis max. 9 g/l aufweist und der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt max. 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt (Formel: Säure + 2 bis zur Höchstgrenze 9)
Ein Wein wie von einem anderen Stern!
Ein sehr ausdrucksstarker Riesling, mit erdigen Aromen, Anklänge einer frisch gemähten Weide. Ebenso schmeckbar sind florale Noten und ein Hauch von Haselnuss.
Intensiver, leicht krautig-pflanzlicher und hefiger Duft von Zitrusfrüchten und Steinobst, begleitet von zarten floralen Noten und einer gewissen Mineralität.
Dieser Wein stammt aus einer Einzellage. Was ist eine Einzellage?
Dieser Wein ist ein Großes Gewächs, aber was genau ist ein Großes Gewächs?
Dieser Wein ist eine Gutsabfüllung Was ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung?
Im Glas goldgelb, mit leicht grünlichen, zitrusgelben Reflexen! Dieser Weißwein des VDP. Weinguts Georg-Müller-Stiftung begeistert durch seine dezente Cremigkeit und Dichte. Am Gaumen ist er dicht, kräftig und langanhaltend.
Dieser Wein stammt aus einer Einzellage. Was ist eine Einzellage?
Dieser Wein ist ein Großes Gewächs, aber was genau ist ein Großes Gewächs?
Dieser Wein ist eine Gutsabfüllung Was ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung?
Mineralischer, klassischer, sehr ausdrucksstarker Riesling. Ein intensives und charakteristisches Aroma von reifen gelben Früchten, begleitet von floralen Nuancen, vegetabilen Untertönen und mineralischen Noten. Die Frucht ist saftig, leicht cremig und vollkommen trocken.
Dieser Wein stammt aus einer Einzellage. Was ist eine Einzellage?
Dieser Wein ist ein Großes Gewächs, aber was genau ist ein Großes Gewächs?
Dieser Wein ist eine Gutsabfüllung Was ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung?