Chardonnay
Als Ursprungsgebiet wird heute Burgund angegeben. Eine kleine Gemeinde trägt den Namen Chardonnay, abgeleitet von Chardon (=Distel)
Der Kreuznacher Chardonnay vom alteingesessenen Weingut Lorenz & Söhne aus Bad Kreuznach an der Nahe, ist ein wahrhaft fantastischer trockener Weißwein. Seine leichte, zitronengelbe Farbe verleiht ihm eine frische und ansprechende Optik.
Bereits beim ersten Nosing entfaltet sich ein verlockendes Bouquet von frischen Äpfeln, das von zarten Nuancen von Mandeln und Minze begleitet wird. Dadurch wird die ganze Aufmerksamkeit auf die pure Fruchtigkeit des Weins gelenkt.
Ein ausgewogenes Zusammenspiel von feinfruchtigen Aromen und einer gut strukturierten Textur macht diesen Wein zu einem wahren Genuss für die Sinne.
Ob als Begleitung zu leichten Speisen oder als Solo-Künstler, der Kreuznacher Chardonnay ist stets eine geschmackvolle Wahl. Seine angenehme Frische und sein harmonisches Mundgefühl lassen ihn jeden Gaumen erfreuen.
Dieser Weißwein ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Interpretation der Chardonnay-Traube.
Dieser Wein ist eine Erzeugerabfüllung bzw. Gutsabfüllung
Kleine Zalze - Stellenbosch - Vineyard Selection Chardonnay
Weich und mit dezenten Röstaromen. In der Nase ergeben sich verführerische Aromen duftiger Zitrusblüten, spritziger Limette und reifer Birnen. Dazu kommt am Gaumen ein Hauch von Vanille und Röstaromen. Seine großartige Länge sowie beständige Mineralität verwöhnen mit einem frischen und wohl ausbalancierten Säurespiel.
Der Chardonnay ist eine weiße Rebsorte
die für ihre beeindruckende Geschmacksvielfalt bekannt ist. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen und Bodentypen, bringt diese Sorte eine breite Palette von Aromen und Geschmacksprofilen hervor.
Ein typischer Chardonnay kann sowohl vonfruchtigen als auch von blumigen Aromen dominiert sein. In kühleren Weinregionen dann eher frische Zitrusfrüchte wie Zitrone und Grapefruit, sowie grüne Äpfel und Birnen. In wärmeren Anbaugebieten entwickelt er mehr exotische Fruchtnoten wie Ananas, Mango und Passionsfrucht.
Darüber hinaus können Chardonnay-Weine auch einen Strauß von nicht-fruchtigen Aromen enthalten. Diese reichen von floralen Noten wie Akazienblüten und weißen Blüten über mineralische Elemente wie Kreide, Feuerstein bis hin zu nassen Steinen.
Was den Geschmack betrifft, so variiert Chardonnay von frisch und knackig bis hin zu vollmundig und cremig. In seiner jugendlichen Form präsentiert er oft eine angenehme Frische und eine leichte bis mittlere Körperstruktur.
Mit zunehmendem Alter gewinnt er an Komplexität, einhergehend mit volleren und cremigeren Noten am Gaumen, unterstrichen von sanfter, gut integrierter Frische.
Die Verwendung von Eichenfässern bei der Weinbereitung kann zudem eine zusätzliche Dimension zum Geschmacksprofil des Chardonnay beitragen. Durch den Kontakt mit Eiche kann er harmonische Vanille-, Gewürz- und Röstaromen entwickeln sowie eine sanfte Textur und eine angenehme Cremigkeit gewinnen.
Obwohl Chardonnay in verschiedenen Stilen produziert wird, von leicht und erfrischend bis hin zu reich und opulent, bleibt seine Geschmacksvielfalt eine der beeindruckendsten Eigenschaften dieser Rebsorte. Von fruchtig über blumig bis hin zu mineralisch und von frisch bis vollmundig